Weihnachten feiern wir die Geburt von Jesus Christus, Gottes Sohn und unser Retter und Herr.
Das Wort Weihnachten kommt von „geweihte Nacht“ oder „Heilige Nacht“. Es kommt aus dem Mittelhochdeutschem. „Ze wihen nahten“ bedeutet „in den heiligen Nächten“ und bezeichnet die 12 Nächte bis zum 6. Januar, die „Raunächte“.
Das eigentliche Weihnachtsfest ist der 25. Dezember. Erst im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts hat der Heilig Abend als Festtag immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Weitere Predigten zu Weihnachten finden Sie unter diesem Link: „Predigten zum Lesen“
Übersicht der Bibelstellen und Themen
Klicken Sie auf die Bibelstelle, um zur Predigt zungelangen