Hier finden Sie eine christliche Seite
mit Impulsen für ein lebendiges Glaubens- und Gemeindeleben.
Die Botschaft von Jesus Christus kann unser Leben und die Gemeinde zum Aufblühen und Aufleuchten bringen.
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und lebendige und kraftvolle Glaubenserfahrungen.
Martina und Hans-Martin Heins
Jesus Christus ist auch heute noch die Quelle für ein kraftvolles, erfülltes und befreites Leben. Geborgen in seiner vollkommenen Liebe können wir trotz eigener Unvollkommenheit und Brüche zuversichtlich und froh durchs Leben gehen.
Schreiben Sie uns gerne
an hmheins@leben-mit-jesus.de
Stellen Sie Ihre Fragen rund um den christlichen Glauben. Wir werden Ihnen dann so schnell wie möglich antworten oder auch einen kurzen Artikel zur Frage auf unsere Homepage setzen, selbstverständlich ohne ihren Namen zu nennen.
Vielleicht suchen Sie auch nur jemanden, mit dem Sie über Ihre persönlichen Probleme reden können.
Sie können uns schreiben, und wenn Sie ein Gespräch wünschen, uns Ihre Tel.-Nr. mitteilen. Wir rufen Sie dann an, sobald es uns möglich ist.
Vertrauenssache
Sie können sich darauf verlassen, dass wir mit Ihren Fragen sehr vertrauensvoll umgehen. Außer uns beiden (Martina und Pastor i. R. Hans-Martin Heins) wird niemand davon erfahren. Spätestens 14 Tage, nachdem wir Ihnen geantwortet haben, werden wir Ihre Mail, Ihre Mail-Adresse und Ihre Tel.-Nr. löschen, es sei denn Sie teilen uns ausdrücklich mit, dass wir sie bei uns speichern sollen.
Martina und Hans-Martin Heins
Ein kleiner Tipp:
Am Ende des oberen Hauptmenüs befindet sich hinter dem Symbol der Lupe die Suchfunktion.
Wenn Sie dort Stichwörter eingeben, werden Ihnen Vorschläge gemacht, wo Sie was finden können.
In jeder Woche erscheint auf dieser Seite eine
Andacht zum Wochenspruch
aus dem Buch von Pastor i. R. Hans-Martin Heins
Geborgen unter Gottes Wort
Neueste Beiträge
(Um zur entsprechenden Seite zu kommen,
klicken Sie auf den unten stehenden Link)
Artikel: Beten ist mehr als …
Krippenspiele
Allgemeine Einleitung
Krippenspiel 1
Krippenspiel 2
Angebote zur Gestaltung von Gottesdiensten
Einleitung
Begrüßungen im Gottesdienst
Eingangsgebete (Kollektengebete)
Fürbittengebete
Besondere Gottesdienste
neue e-cards „Einfach mal so“ einen Gruß schicken
neue e-cards für Trauer,Trost und Zuversicht
neue e-cards zum Geburtstag
neue e-cards für gute Besserung
neue e-cards für verschiedene Anlässe
neu e-cards zur Konfirmation
Artikel: Trost in schweren Zeiten
Predigt zu 2. Mose 13, 20-22 und 14, 10-13 am 15. Sonntag nach Trinitatis
Predigt zu 1. Thessalonicher 1, 2-4 am 16. Sonntag nach Trinitatis
Predigt zu Jesaja 58, 7-11 am Erntedankfest
Predigt zu Johannes 14,27 am 18. Sonntag nach Trinitatis
Predigt zu Amos 5, 6 am 19. Sonntag nach Trinitatis
Predigt von Pastor i. R. Hans-Martin Heins
zum Thema „Lebenskrisen bewältigen“
in der FEG Kirchheimbolanden.
Fü
r den Frieden in der Ukraine
Eine Anleitung zum regelmäßigen Gebet und verschiedene Beiträge mit Anregungen, was wir sonst noch tun können, finden Sie auf dieser Seite „Frieden für die Ukraine“.
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie
eine Übersicht mit Links zu allen Hauptseiten unserer Homepage
eine wöchentliche Andacht zu den Wochensprüchen des Kirchenjahres
Was Sie hier sonst noch finden können:
Um zur entsprechenden Seite zu kommen, klicken Sie auf das unten stehende Oval
Stöbern Sie einfach durch die Seiten. Wir hoffen, dass etwas für Sie dabei ist.
Haben Sie aber bitte noch etwas Geduld! Wir sind erst am Anfang.
Die Website wird nach und nach mit Beiträgen, Bildern, Ideen und Artikeln gefüllt.
Hier erscheint jede Woche eine Andacht aus dem Buch von Pastor i. R. Hans-Martin Heins „Geborgen unter Gottes Wort“ –
Andachten zu den Wochensprüchen des Kirchenjahres
Rezensionen zum Buch finden Sie hier!
15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn;
denn er sorgt für euch.
1. Petrus 5,7
Mit Sorgen ändern wir nichts, sondern sie wirken zerstörerisch auf unser gegenwärtiges Leben und machen verzagt im Blick auf die Zukunft. Und: Sorgen sind Sünde, weil wir mit unserer Sorge zum Ausdruck bringen, dass wir Gott nicht wirklich vertrauen. Das haben wir durch Jesus nicht mehr nötig. Oder glaubt jemand, dass er sich im Himmel noch Sorgen machen muss?
Es geht hier nicht darum, dass wir für jemand sorgen, uns um jemand oder etwas kümmern, sondern dass wir angstvoll in die Zukunft schauen. Grund zur Sorge gibt es genug, denn alles, was wir jetzt haben an Menschen, Gesundheit und Sicherheit können wir auch wieder verlieren. Die Zukunft ist unsicher! Niemand hat die Zukunft seines Lebens in der Hand.
Der Einzige, der sie in der Hand hat, ist Gott selbst. Wenn wir ihm unser Leben anvertrauen, wird er uns nicht einfach das geben, was wir zu brauchen meinen und für gut halten. Vertrauen wir ihm von ganzem Herzen, dass er besser als wir weiß, was gut für uns ist und dass er uns das geben wird?
Durch Jesus wissen wir, dass er uns vollkommen liebt und es gut mit uns meint. Wer in diesem Vertrauen zu Gott lebt, der braucht sich nun nicht mehr um seine Sorgen und Ängste zu kümmern, sondern er wird frei, sich im Sinne Gottes um andere und anderes zu kümmern. Als Christen haben wir die Möglichkeit, sorgenfrei zu leben! Wir müssen nur lernen, nicht auf die Ursache der Sorge und Angst zu schauen, sondern unseren Blick fest auf die Liebe unseres himmlischen Vaters, die uns in Jesus begegnet, zu richten und voller Vertrauen auf seine Zusagen beten „Dein Wille geschehe“.
Gebet
Mein Vater im Himmel,
ich danke dir, dass du für mich sorgst.
Hilf mir auch heute im Vertrauen auf dich
als sorgenfreier Mensch zu leben.
Amen
Lied
Wer nur den lieben Gott lässt walten
EG 369
Für diese Andacht gilt folgender rechtlicher Hinweis:
Textrechte: aus Hans-Martin-Heins:
Geborgen unter Gottes Wort. Mit den Wochensprüchen durch das Jahr. Kawohl Verlag, 46485 Wesel