Hier finden Sie eine christliche Seite
mit Impulsen für ein lebendiges Glaubens- und Gemeindeleben.
Die Botschaft von Jesus Christus kann unser Leben und die Gemeinde zum Aufblühen und Aufleuchten bringen.
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und lebendige und kraftvolle Glaubenserfahrungen.
Martina und Hans-Martin Heins
Jesus Christus ist auch heute noch die Quelle für ein kraftvolles, erfülltes und befreites Leben. Geborgen in seiner vollkommenen Liebe können wir trotz eigener Unvollkommenheit und Brüche zuversichtlich und froh durchs Leben gehen.
Schreiben Sie uns gerne
an hmheins@leben-mit-jesus.de
Stellen Sie Ihre Fragen rund um den christlichen Glauben. Wir werden Ihnen dann so schnell wie möglich antworten oder auch einen kurzen Artikel zur Frage auf unsere Homepage setzen, selbstverständlich ohne ihren Namen zu nennen.
Vielleicht suchen Sie auch nur jemanden, mit dem Sie über Ihre persönlichen Probleme reden können.
Sie können uns schreiben, und wenn Sie ein Gespräch wünschen, uns Ihre Tel.-Nr. mitteilen. Wir rufen Sie dann an, sobald es uns möglich ist.
Vertrauenssache
Sie können sich darauf verlassen, dass wir mit Ihren Fragen sehr vertrauensvoll umgehen. Außer uns beiden (Martina und Pastor i. R. Hans-Martin Heins) wird niemand davon erfahren. Spätestens 14 Tage, nachdem wir Ihnen geantwortet haben, werden wir Ihre Mail, Ihre Mail-Adresse und Ihre Tel.-Nr. löschen, es sei denn Sie teilen uns ausdrücklich mit, dass wir sie bei uns speichern sollen.
Martina und Hans-Martin Heins
Gottesdienst mit Predigt von Pastor i. R. Hans-Martin Heins zum
zum Thema „Vater Unser“
am 22. 5. 2022 in der FEG Kirchheimbolanden.
(Die Predigt beginnt bei Min. 41:50)
Neueste Beiträge
(Um zur entsprechenden Seite zu kommen, klicken Sie auf unten stehenden Link)
Neue Predigten zum Hören für Konfirmanden
Neue Predigten zum Hören
zum Erntedankfest
zu besonderen Themen
neue e-cards:
zum Geburtstag, für verschiedene Anlässe, zum Danke sagen,
zur Guten Besserung, für Trauer, Trost und Zuversicht
Hausandacht: Alles von Gott empfangen
Kirchliche Feiertage: Christi Himmelfahrt und Pfingsten
Predigt zu Jesaja 55, 1-1 am 1. Sonntag nach Trinitatis
Predigt zu 1. Korinther 14, 1-3 + 20-25 am 2. Sonntag nach Trinitatis
Predigt zu Lukas 15, 1-7 am 3. Sonntag nach Trinitatis
Predigt zu Matthäus 11, 28-30 am 4. Sonntag nach Trinitatis
Predigt zu 1. Korinther 1, 18 am 5. Sonntag nach Trinitatis
Fü
r den Frieden in der Ukraine
Eine Anleitung zum regelmäßigen Gebet und verschiedene Beiträge mit Anregungen, was wir sonst noch tun können, finden Sie auf dieser Seite „Frieden für die Ukraine“.
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie
eine Übersicht mit Links zu allen Hauptseiten unserer Homepage
eine wöchentliche Andacht zu den Wochensprüchen des Kirchenjahres
Was Sie hier sonst noch finden können:
Um zur entsprechenden Seite zu kommen, klicken Sie auf das unten stehende Oval
Stöbern Sie einfach durch die Seiten. Wir hoffen, dass etwas für Sie dabei ist.
Haben Sie aber bitte noch etwas Geduld! Wir sind erst am Anfang.
Die Website wird nach und nach mit Beiträgen, Bildern, Ideen und Artikeln gefüllt.
Hier erscheint jede Woche eine Andacht aus dem Buch von Pastor i. R. Hans-Martin Heins „Geborgen unter Gottes Wort“ –
Andachten zu den Wochensprüchen des Kirchenjahres
Rezensionen zum Buch finden Sie hier!
1. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht:
Wer euch hört, der hört mich;
und wer euch verachtet, der verachtet mich.
Lukas 10,16a
Kennen Sie jemanden, der Ihnen eine hundertprozentige Rückendeckung gibt? Wir wünschen uns das von Freunden, Vorgesetzten und Familienmitgliedern. Und solange wir erfolgreich sind und relativ fehlerlos leben, haben wir viele „Freunde“, die hinter uns stehen. Wenn der Erfolg aber ausbleibt und wir mit unserem Lebensverlauf nicht glänzen können, dann gibt es viele, die abwertend auf uns herabsehen. Schauen wir uns dann um nach den vielen „Freunden“, dann ist keiner oder kaum noch jemand da. Wer will sich schon mit jemanden identifizieren, der von Menschen verachtet wird?
Jesus identifiziert sich mit denen, die zu ihm gehören, und gibt ihnen eine hundertprozentige Rückendeckung, obwohl er weiß, wie fehlerhaft und schwach sie manchmal sein können. Jeden Angriff auf seine Jünger sieht er als Angriff auf sich selbst. Wie glücklich können wir sein, zu Jesus zu gehören!
Ist es angesichts dieser unglaublichen Treue Jesu zu uns nicht lächerlich und feige, wenn wir unseren Glauben verschweigen und nicht zu Jesus stehen, nur weil es Menschen geben könnte, die uns deshalb belächeln oder weniger achten. Oder ist uns die treulose Achtung von Menschen wichtiger als die bedingungslose Treue Jesu?
Gerade die Treue Jesu kann und soll uns ermutigen, von unseren Erfahrungen im Glauben zu reden, uns zu Jesus zu bekennen und den Menschen die wunderbare Botschaft Jesu bekannt zu machen. Durch unser Reden will Jesus selbst zu den Menschen sprechen. Was für eine Ehre und Verantwortung! Können wir da noch schweigen? Haben wir denn etwas Besseres und Wichtigeres, wovon wir reden können?
Gebet
Jesus, mein Herr, ich danke dir für deine Treue,
obwohl du alle meine Schwächen kennst.
Stärke mich in meiner Treue,
dass du dich an mir freuen kannst.
Amen
Lied
Ich bin getauft auf deinen Namen
EG 200
Für diese Andacht gilt folgender rechtlicher Hinweis:
Textrechte: aus Hans-Martin-Heins:
Geborgen unter Gottes Wort. Mit den Wochensprüchen durch das Jahr. Kawohl Verlag, 46485 Wesel