Predigt zu Matthäus 28, 18 am 14. Sonntag nach Trinitatis

Predigt zu Mattthäus 28,18 14 Sonntag nach Trinitatis Glauben verstehen Vater unser Gebet Beten Engel HimmelUnd Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.

Was soll aus dir noch werden?!

Alles, was du anfängst, endet im Nichts oder in der Katastrophe, hör doch einmal auf einen guten Rat und mach etwas aus deinem Leben. So seufzen manche Menschen über einen anderen, ein Kind, Ehepartner, Freund oder Bekannten.

Und vielleicht ist das auch der Stoßseufzer Gottes, wenn er dich anschaut, dein Leben sieht und zu dir sagt:

“Immer wieder gehst du eigene Wege und hörst nicht auf mich. Ich habe dir so viel Gutes gegeben, aber was machst du daraus und wie viel Scherbenhaufen hinterlässt du. Wie wenig strahlst du von dem aus, was du sein könntest und sein sollst als mein Ebenbild.“

Wie reagierst du darauf?

Sagst du: „Lass mich doch damit in Ruhe!“ Oder macht es dich traurig und ein bisschen verzweifelt, weil du sagst: „Gott du hast ja recht, aber was soll ich denn machen. Ich habe mir so viel Mühe gegeben, aber ich bekomme es einfach nicht besser hin. Ich habe schon so viele Fehlentscheidungen in meinem Leben getroffen. Jetzt ist es zu spät. Ich bin alt und habe nur noch ein paar Jahre zu leben. Was soll man da noch machen?“

Glaubst du, dass Gott genauso denkt: Es ist zu spät, man kann nichts machen und dich aufgibt?

Die Bibel sagt etwas anderes: Gott gibt dich nicht auf!

Er hat Interesse an dir und an deinem Leben. Er hat die Macht, den Willen und die Liebe, um aus deinem Leben etwas Neues zu machen. Wir sind eingeschlossen in unsere Möglichkeiten und die sind begrenzt. Ausgehend von unseren begrenzten Möglichkeiten kann man wirklich nichts mehr machen.

Predigt zu Matthäus 28,18 14 Sonntag nach Trinitatis Hebräer 10, 19-25 2. Adventssonntag Advent Gitter Gefängnis des Lebens Gefangen Befreit Epheser 2,1-10 Gitter Gefängnis unseres Lebens Befreiung Jesus befreit uns

Aber deshalb ist Jesus auf diese Welt gekommen, um unser „Gefängnis“ aufzubrechen und den Himmel für uns zu öffnen, um mit Gottes Möglichkeiten etwas Neues in unserem Leben entstehen zu lassen.

In Hesekiel 11, 19+20 sagt Gott: „19 Und ich will ihnen ein anderes Herz geben und einen neuen Geist in sie geben und will das steinerne Herz wegnehmen aus ihrem Leibe und ihnen ein fleischernes Herz geben, 20 damit sie in meinen Geboten wandeln und meine Ordnungen halten und danach tun. Und sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein.“ Und in 2. Korinther 5, 17 schreibt Paulus: „Wenn ein Mensch zu Christus gehört, ist er eine neue Schöpfung. Was er früher war, ist vorbei; etwas ganz Neues hat begonnen.“

Jesus Christus kann in uns ein neues Leben schaffen mit der Kraft seines Heiligen Geistes, das nicht von irdischen Dingen geprägt ist, sondern von der Ewigkeit Gottes,

das nicht geprägt ist von der Sorge um die irdischen Dinge wie Gesundheit, Beziehungen, Erfolg, Anerkennung und materielle Dinge, von der Sorge, dass wir es nicht schaffen, sondern von der tiefen Gewissheit: Wir sind geborgen bei Gott. Er kümmert sich um uns!
Es wird nicht mehr bestimmt von unseren Vorstellungen, was gut und schlecht, wichtig und unwichtig ist, von unseren Plänen für das Leben, sondern von Weisheit Gottes, der das alles viel besser weiß, und der uns führt.
Es wird nicht mehr bestimmt von unserem Kampf gegen äußere Einflüsse und andere Mächte, von unserer Angst, dass wir verlieren könnten und der Angst vor dem Tod, sondern vom Sieg Jesu Christi über alle Mächte, auch über den Tod., denn er ist der Herr.  
Es wird nicht mehr bestimmt von unseren menschlichen Möglichkeiten und Kräften, sondern von den Möglichkeiten Gottes, von seiner Kraft und Liebe;
Es wird nicht mehr bestimmt, dass wir sagen: Wir sind selbst Herr über unser Leben, sondern Jesus ist unser Herr.

Die Bibel bezeugt, dass der auferstandene Jesus die Macht dazu hat, uns dieses Leben zu geben:

In unserem Vers aus Matthäus 28, 18 sagt Jesus: „Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden.“ Paulus schreibt in Epheser 1, 19+21: „Wie überschwänglich groß seine Kraft an uns ist, die wir glauben durch die Wirkung seiner mächtigen Stärke. 20 Mit ihr hat er an Christus gewirkt, als er ihn von den Toten auferweckt hat und eingesetzt zu seiner Rechten im Himmel 21 über alle Reiche, Gewalt, Macht, Herrschaft und jeden Namen, der angerufen wird, nicht allein in dieser Welt, sondern auch in der zukünftigen.“ Und in Römer 8, 38: „Nicht kann uns trennen von der Liebe Gottes, die in Jesus Christus ist.“

Predigt zu Matthäus 28,18 14 Sonntag nach Trinitatis Glauben verstehen Predigt zu Johannes 6,35 10. Sonntag nach Trinitatis Ich bin Worte von jesus Christus Jesus ist die Liebe Lukas 2,1-14 Heilig Abend Heiliger Abend Weihnachten Advent Rettung Leben Jesus Christus Retter Weihnachtsgeschichte Lukas 1, 67-79 Erster Advent Adventszeit 1 Advent Römer 8,1-11 Johannes 11,47-53 Jeremia 9, 22+23 Jesaja 62, 6-12 8. Sonntag nach Trinitatis Jesaja 54, 7 - 10 7 Wochen mit Jesus unterwegs Passionsweg Passion Glauben praktisch konkret Predigt zu Matthäus 8, 23 - 27 Matthäus 17, 1 - 9 Römer 8, 31 - 39 Jeus Liebe Herz Kreuz Sturmstillung Jesus rettet seine Jünger Stürme des Lebens
Jesus ist die Liebe

Glaubst du das?

Aber glaubst du auch, dass Jesus seine Macht und seine Liebe für dich einsetzt, dass er Interesse an deinem Leben hat,

für dich ans Kreuz gegangen ist und dich liebt, dass er den Willen hat, dich zu verändern, dass du immer aus der Quelle des lebendigen Wassers trinken kannst, dass er seine Macht für dich, für dein Leben einsetzen kann und will, und dass er etwas Neues schaffen kann, egal wie alt du bist, wie viel Jahre du noch vor dir hast? Du bist äußeren Einflüssen und irgendwelchen Mächten nicht ohnmächtig ausgeliefert. Er ist der Herr. Er hat die Macht, aus deinen Fehlentscheidungen und Irrwegen, etwas Gutes zu machen. Er kann aus dem Scherbenhaufen deines Lebens noch etwas ganz Neues schaffen. Jesus will das! Aber du musst es auch wollen! Das ist wie bei süchtigen Menschen. Ihnen kann nur geholfen werden, wenn sie es wirklich wollen.

So kann Jesus dir nur helfen, wenn du es wirklich willst und dich ihm anvertraust.



Ich möchte dir aus meiner Glaubenserfahrung fünf Punkte nennen, die du tun musst, damit Jesus dein Leben verändern kann:

Bekenne es für dich und öffentlich:

Jesus ist mein Herr! Es ist egal, was andere über dich sagen, was sie für gut und richtig halten. Es soll nur noch zählen, was Jesus sagt und was er für dich bedeutet. Ohne dieses Bekenntnis bist du nicht bereit für Jesus.

Lass dir deine Pläne von Jesus durchkreuzen,

deine Pläne für dein Leben oder für den Tag. Vielleicht hast du sogar fromme Pläne und Vorstellungen von deinem Leben, wie ein gutes christliches Leben aussehen soll. Erlaube Jesus, dass er deine Pläne durchkreuzt und etwas Neues aufbaut. Wenn in unserem Leben etwas zerbricht, dann muss es nicht immer schlecht sein, auch wenn es etwas anscheinend Schönes war. Es kann auch Gnade sein, denn manchmal muss Jesus bei uns etwas Altes zerbrechen, damit Neues entstehen kann. Wenn du dich ihm anvertraust, dann kannst du darauf vertrauen, dass er es gut macht.

Predigt zu Matthäus 28,18 14 Sonntag nach Trinitatis mit jesus durch das Leben gehen Schritt für schritt Wandern Wanderung Feldberg Schwarzwald Gehe Schritt für Schritt!

Frage nicht immer, was Jesus mit deinem ganzen Leben machen will, sondern frage, was er heute von dir will. Tue zuerst den dir bekannten Willen Gottes, dann wird er dir nach und nach zeigen, was er noch mit dir und deinem Leben vorhat. In Joh. 14, 26 sagt Jesus: „Der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.“ Und so wird er dir Schritt für Schritt das neue Leben zeigen und dich verändern.






Predigt zu Matthäus 28,18 14 Sonntag nach Trinitatis Beten anders beten Gebet  Jesaja 55,6-12 Sonntag Sexagesimae Vertrauen Gottes Wort Jesus Christus Aufblühen im Advent Jesus das Licht kommt Adventskerze Adventslicht Andachten Trost in schweren Zeiten im Leben Trauer Traurigkeit Hoffnung Zuversicht neuer Mut Hoffnungslicht Andachten Jesus Christus Kraft in Schwachen Stärke Licht Kerzenlicht im Garten
Foto: Martina Heins
Bete anders!

Oft beten wir: Herr, gib mir doch das und das, und wenn er das Gebet erfüllt hat, dann sagen wir Danke, und wenn er die Bitte nicht erfüllt, dann zweifeln wir. Bete nicht so viel um deine Wünsche, sondern bete darum, dass sein Wille sich in deinem Leben erfüllt, weil sein Wille gut ist. Bete darum, dass er das Alte zerbricht, deine Pläne, deinen Stolz, Eigensucht und was sonst noch alt ist, dass das neue aus der Ewigkeit in dir groß wird, dass Christus selbst in dir zum Zug kommt und durch dich hindurch strahlt.

Schau nicht so viel auf dich selbst,

auf deine Möglichkeiten, dein Versagen, deine Situation, sondern beschäftige dich mit Jesus, was er getan hat, mit seinen Möglichkeiten. Rechne mit seinem Wirken in deinem Leben.

Predigt zu Matthäus 28,18 14 Sonntag nach Trinitatis Jesaja 55,6-12 Sonntag Sexagesimae Hebräer 13,8 2. Sonntag nach Trinitatis Johannes 12,35-45 Römer 8, 1-14 Trinitatis Heiliger Geist Hebräer 11, 8 - 10 Kreuz im Himmel Weg zum Himmel

Der Himmel steht offen! Jesus lebt und er hat alle Macht im Himmel und auf Erden. Das neue Leben ist da und für dich möglich!

Predigt zu Matthäus 28, 18
Hier finden Sie alle Predigten zum Lesen
Hier finden Sie für die sonntäglichen Gottesdienste Begrüßungen und Gebete