Hier finden Sie eine christliche Seite
mit Impulsen für ein lebendiges Glaubens- und Gemeindeleben.
Die Botschaft von Jesus Christus kann unser Leben und die Gemeinde zum Aufblühen und Aufleuchten bringen.
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und lebendige und kraftvolle Glaubenserfahrungen.
Martina und Hans-Martin Heins

Jesus Christus ist auch heute noch die Quelle für ein kraftvolles, erfülltes und befreites Leben. Geborgen in seiner vollkommenen Liebe können wir trotz eigener Unvollkommenheit und Brüche zuversichtlich und froh durchs Leben gehen.
Inhaltsverzeichnis
für diese Startseite
Klicken Sie einfach auf den Titel, um zum entsprechenden Thema zu gelangen!
Aktuelles Thema
Neueste Beiträge
Links zu allen Hauptseiten
Andacht zum Wochenspruch
Tägliche Losungen
Schreiben Sie uns gerne
an hmheins@leben-mit-jesus.de
Stellen Sie Ihre Fragen rund um den christlichen Glauben. Wir werden Ihnen dann so schnell wie möglich antworten oder auch einen kurzen Artikel zur Frage auf unsere Homepage setzen, selbstverständlich ohne ihren Namen zu nennen.
Vielleicht suchen Sie auch nur jemanden, mit dem Sie über Ihre persönlichen Probleme reden können.
Sie können uns schreiben, und wenn Sie ein Gespräch wünschen, uns Ihre Tel.-Nr. mitteilen. Wir rufen Sie dann an, sobald es uns möglich ist.
Vertrauenssache
Sie können sich darauf verlassen, dass wir mit Ihren Fragen sehr vertrauensvoll umgehen. Außer uns beiden (Martina und Pastor i. R. Hans-Martin Heins) wird niemand davon erfahren. Spätestens 14 Tage, nachdem wir Ihnen geantwortet haben, werden wir Ihre Mail, Ihre Mail-Adresse und Ihre Tel.-Nr. löschen, es sei denn Sie teilen uns ausdrücklich mit, dass wir sie bei uns speichern sollen.
Martina und Hans-Martin Heins
Ein kleiner Tipp:
Am Ende des oberen Hauptmenüs befindet sich hinter dem Symbol der Lupe die Suchfunktion.
Wenn Sie dort Stichwörter eingeben, werden Ihnen Vorschläge gemacht, wo Sie was finden können.
Aktuelles Thema
Predigten zum Lesen: Predigt am Reformationsfest zu 5. Mose 6,4-9 – Wer oder was ist dein Gott?
Predigten zum Lesen: Predigt am Reformationsfest zu Römer 3,24-25 – Alles ist geboren aus der Neuentdeckung des Evangeliums!
Predigten zum Lesen: Predigt am Reformationsfest zu Galater 5,1-6 – Wie kann ich sicher sein, dass ich in den Himmel komme?
Gottesdienst: Ökumenischer Gottesdienst zum 500jährigen Reformationsjubiläum in der katholischen Kathedrale von Luxemburg
Andacht zum Hören und Sehen: Andacht zum Reformationsfest zu 1. Korinther 3,11 – vorgelesen von Hans-Martin Heins
Andacht zum Hören und Sehen: Andacht zum Reformationsfest: Video mit Lesung
Artikel: Reformation
Artikel: Rechtfertigungslehre – gestern und heute
Artikel: Bekenntnisse des Glaubens
Artikel: Kirchliche Feiertage: Reformation
Artikel: Kirche und Macht
Verschiedenes und Kreatives: Backrezepte: „Reformationskuchen Martin Luther“
Verschiedenes und Kreatives: Filmtipps: „Luther“
Erneuerung der Kirche
Ökumenischer Gottesdienst zum 500jährigen Reformationsjubiläum
in der katholischen Kathedrale von Luxemburg
mit Predigten von Erzbischof Jean Claude Hollerich
und Pastor Hans-Martin Heins
Am 31. 10 2017 feierten die katholische Kirche Luxemburgs, die evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Luxemburg und die reformierte Kirche Luxemburgs anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Reformation einen ganz besonderen Gottesdienst in der katholischen Kathedrale Luxemburgs.
Es lohnt sich diesen Gottesdienst anzusehen.
Er ist auch heute noch genauso aktuell wie damals.
Zeitleiste:
Min. 16:16: Begrüßung und Einleitung in den Gottesdienst
Min. 26:51: Gebet, Information zur Reformation, Lesung, Chor, Lesung
Min. 43:19: Predigt von Pastor Hans-Martin Heins
Min. 57:55: Lied
Min. 1:00:38: Predigt von Erzbischof Hollerich
Min. 1:16:55: Band, Geschenk, Anzünden der Reformationsfriedenskerze, Friedensgruß, Glaubensbekenntnis, Band,
Fürbittengebet, Vater Unser, Chor, Ankündigungen, Verabschiedung von Ehepaar Heins aus Luxemburg
1:55:38 Segen und Schlusslied,


Die Botschaft Jesu zusammengefasst: Glaube an Jesus und du bist gerettet! Folge ihm nach und lerne von ihm!
Neueste Beiträge
(Um zur entsprechenden Seite zu kommen, klicken Sie auf den unten stehenden Link)
Predigt von Pastor i. R. Hans-Martin Heins
zum Thema „Es ist alles gut!„
in der FEG Kirchheimbolanden.
Links zu allen Hauptseiten
Um zur entsprechenden Seite zu kommen, klicken Sie auf das unten stehende Oval
Stöbern Sie einfach durch die Seiten. Wir hoffen, dass etwas für Sie dabei ist.
Die Website wird nach und nach mit Beiträgen, Bildern, Ideen und Artikeln gefüllt.
Andacht zum Wochenspruch
Hier erscheint jede Woche eine Andacht aus dem Buch
von Pastor i. R. Hans-Martin Heins
„Geborgen unter Gottes Wort“ –
Rezensionen zum Buch finden Sie hier!
18. Sonntag nach Trinitatis
Dies Gebot haben wir von ihm,
dass, wer Gott liebt, dass der auch
seinen Bruder liebe.
1. Johannes 4, 21
Gott zu lieben und seinen Nächsten wie sich selbst ist das größte Gebot der Bibel, in dem alle gottgemäßen Verhaltensweisen eingeschlossen sind. An vielen Stellen in der Bibel wird insbesondere die Liebe zu den Mitchristen hervorgehoben.
Für Jesus ist diese Liebe nicht nur wichtig, sondern selbstverständlich für einen Christen, der mit ihm in Gemeinschaft lebt. Denn durch die Verbindung zu Jesus werden wir mit hineingenommen in die vollkommene Liebesgemeinschaft zwischen Jesus und seinem himmlischen Vater; nun wird Jesus unser Bruder, wir zu Kindern Gottes und Gott auch unser himmlischster Vater. In dieser Liebesgemeinschaft ist kein Platz für Neid, Eifersucht, Hass und Egoismus, sondern hier wird alles von der Liebe bestimmt, von Freundlichkeit, Vertrauen und Gutes tun.
Diese Liebe ist unteilbar: Man kann nicht Gott lieben und den Mitchristen nicht, oder umgekehrt. Auch wenn uns manchmal Mitchristen nicht besonders liebenswert erscheinen, gilt diese Liebe, denn in dieser Liebe geht es nicht um ein Gefühl von Sympathie oder Mitleid, sondern diese Liebe will aus sich selbst heraus geben und dem anderen Gutes tun, so wie Jesus uns liebt. Er füllt uns mit seiner Liebe an, und nur wenn wir uns davon anfüllen lassen, sind wir in der Lage, in dieser Liebe zu leben. Wir erreichen diese Liebe nicht durch Willensanstrengung, sondern durch ein offenes Herz gegenüber Jesus. Dann können wir zusammen mit anderen Christen uns gegenseitig helfen auf dem Weg zur Ewigkeit und gemeinsam ein glaubwürdiges Zeugnis unseres neuen Lebens als Kinder Gottes geben.
Gebet
Jesus, ich danke dir, dass ich Teil deiner Liebe
mit dem himmlischen Vater sein darf.
Fülle mich an mit deiner Liebe,
damit ich auch heute in ihr lebe.
Amen
Lied
So jemand spricht: ich liebe Gott
EG 412
Für diese Andacht gilt folgender rechtlicher Hinweis:
Textrechte: aus Hans-Martin-Heins:
Geborgen unter Gottes Wort. Mit den Wochensprüchen durch das Jahr. Kawohl Verlag, 46485 Wesel